Songbeispiele
Songbeispiele für die Rumba (Youtube Links):
Geschichte
Wie beim Tango ist der Vorläufer der Rumba die aus Uruguay stammende Habanera.
In der Karibik entwickelte sich die Rumba Ende des 19. Jahrhunderts als eigenständiger Tanz heraus. Im Jahre 1914 kam sie erstmals als Modetanz in die USA, bevor sie in rhythmisch vereinfachter Form 1930 nach Europa kam.
Nach dem 2. Weltkrieg entwickelten sich zwei Variationen:
Die Rumba im "Cuban Style" hat sich sowohl im internationalen Tanzsport, als auch weitgehend im Gesellschaftstanz durchgesetzt.
Merkmale des Tanzes
Musikalische Besonderheiten
Taktart: 4/4 Takt
Tempo: 24 bis 30 Takte pro Minute (96 bis 120 BPM)
Betonung: Auf dem 1. Taktschlag und dem 3. Taktschlag
Rhythmen: Lang Schnell Schnell
( L S S)
Der langsame Schritt wird im Anfängerstadium auf den Takt-
schlägen 1 und 2 getanzt
Im fortgeschrittenen Stadium kann er auch auf den Taktschlägen
4 und 1 getanzt werden.
Beispiel
Hier haben wir Ihnen noch ein Youtube Video herausgesucht, um Ihnen einen Eindruck von der Rumba zu geben.
Bitte nur als Veranschaulichung sehen, da es sich im Video um leistungsorientierten Tanzsport handelt. :-)