Songbeispiele
Songbeispiele für die Salsa (Quelle: Youtube):
Geschichte
Die Salsa hat Ihre Wurzeln in der afroamerikanischen Musik des 19. Jahrhunderts. Als erster Paartanz-Vorläufer gilt in der Karibik der entstandene Danzon, eine Mischung aus europäischen Contre-Tänzen und südamerikanischen Elementen.
1930 entstand in Kuba der Mambo, eine Mischung aus Danzon und Son.
Nach seiner Verbreitung 1950 in Europa, wurde der Mambo vom Cha Cha Cha verdrängt. Ein weiterer Nachfolger war die Rumba im europäischen Stil.
Die Mambo-Ära in den 30er Jahren hatte Ihren Hauptstützpunkt in einem Tanzpalast auf dem New Yorker Broadway, dem sogenannten "Palladium". Noch heute wird eine der vielen Salsa-Stilrichtungen "Palladium-Style" genannt.
Durch die vielen Einwanderer aus Kuba, Puerto Rico, Dom. Republik, Venezuela, Kolumbien, Panama & Co. entstand in der Folgezeit (um 1960) ein neuer spezieller Latin-Sound aus den traditionellen lateinamerikanischen Rhythmen.
Die Salsa war geboren und hat ihren Siegeszug mittlerweile um die ganze Welt angetreten.
Merkmale des Tanzes
Musikalische Besonderheiten
Taktart: 4/4 Takt
Tempo: 44 bis 52 Takte pro Minute (176 bis 208 BPM)
Betonung: Auf dem 1. und dem 3. Taktschlag oder auf dem 2. und dem 4. Taktschlag
Rhythmen: Schnell Schnell Lang
(S S L)
Beispiel
Hier haben wir Ihnen noch ein Youtube Video herausgesucht, um Ihnen einen Eindruck der Salsa zu geben.